Ja, ich weiß, ich bin hier eh viel zu selten. Aber jetzt wird es kurz mal ernst. In 2021 sind wir umgezogen und haben dabei einen guten Teil auch selbst gemacht (Laminat legen, Möbel aufbauen etc) und nunja… Mich hat es wohl nachhaltig erwischt.
In den letzten Jahren hatte ich immer mal wieder „Rücken“. Verhoben, einen Schuss bekommen. Ihr wisst schon. Meist war es kurzfristig doof, ging dann mittelfristig immer wieder etwas besser und dann war es auch im Wesentlichen vergessen. Diesen Sommer hielt es sich aber schon verdammt lang. Mehrere Wochen war es wirklich schon nervig und ich habe ziemlich viel Schmerzmittel genommen. „Vielleicht solltest Du doch mal zum Orthopäden gehen“. Aber es ging dann doch irgendwie weiter und nach und nach ging es wieder besser.
Im November 2021 spürte ich nach und nach, dass da wieder was aufzieht. Evtl. war ein Auslöser, als ich meinen 3-jährigen nach dem Baden beim Anziehen half und es da wieder in den unteren Rücken schoss. Wie auch immer, über mehrere Tage wurde es schlimmer, so dass ich plante, doch mal zu einem Orthopäden zu gehen. Dazu kam es dann aber schneller als erwartet, da ich mich in einer Nacht im Bett nicht mehr rühren konnte und dann mitten in der Nacht dank doctolib einen Termin für den nächsten Tag buchte. Notfall und so.
Morgens brauchte ich in Summe ca 45 Minuten, um mich aus dem Bett zu quälen, aufzustehen und mich in die Küche zu begeben. *böses Wort mit Sch* Kein Spass, kann ich sagen. Das Röntgenbild konnte selbst ich ganz gut deuten und auch die Menschen mit Expertise sahen dann auf den MRT Bildern einen stärkeren Schaden an der Bandscheibe! Juhu!
Dank des Arztes, diversen Mittelchen der Pharma-Industrie und viel mehr Spritzen als ich mir wünschte, bekamen wir das im Laufe von 6 Wochen ganz gut wieder in den Griff. Nach 3 Wochen konnte ich sogar wieder vorsichtig arbeiten.
Der Arzt schickte mich natürlich auch noch zum Physio, der sowas sagte wie: „Herr Klöschen, Bauch haben Sie, jetzt brauchen wir da noch Muskeln„…. 😭
Womit wir beim Thema dieses Blogs sind: Der Bauch muss weg und gleichzeitig müssen wir noch ein wenig den Rumpf stärken. Ok, wir müssen den drastisch stärken. Mehr dazu in den kommenden Tagen. Mittlerweile bin ich im normalen Tagesablauf nicht mehr eingeschränkt, vollkommen mobil und schmerzfrei. Ich achte ein wenig besser auf die Bewegungen und binde die Rumpfstärkung in mein Tagesprogramm ein.
2 Sachen:
- Wenn Du „Rücken hast“, geh zum Arzt.
- Stärke Deinen Rumpf und nicht nur die Oberarme!
Bleibt gesund. Ihr lest die Tage mehr hier.