In unserem Haushalt befindet sich auch seit mindestens 4 Jahren einer dieser „Fitness-Hula-Hoop-Reifen“. Also nicht einer dieser Kinderringe. Nein, so Hula Hoop Ring zum Abnehmen. Meine Frau hat sich „damals“ durch eine Freundin dazu motivieren lassen, einen zu kaufen und nunja…
Letztens, beim Umzug, hatte ich den dann in der Hand. So einen richtig schweren Ring. Ich habe es kurz probiert, bin ja neugierig, aber mir fehlte die Motivation. Jetzt bin ich über Umwege in diesem Internet auf dieses Thema gestoßen. Scheinbar war Hula Hoop 2020 noch mal ein wenig ein Trend, der aber glücklicherweise an mir vorbeigegangen ist.
Aber dennoch wollte ich mal wissen, was da so dahinter steckt und habe gelesen und Videos geschaut Fitnessinfluenzer, Mamabloggerinnen, Sportwissenschaftler.
Hula Hoop Reifen sind ein Sportgerät und damit ist „Hullern“ auch eine sportliche Betätigung. Also mindestens mal eine Bewegung. Und Bewegung ist gut, denn die benötigt Muskeln und die brauchen Energie.
Einige Selbstversuche habe ich mir angeschaut, in denen die Teilnehmer dann mit Maßband und oder Waage gearbeitet haben. Das ist natürlich nicht so ganz wissenschaftlich aber erklärt vermutlich schon mal den Trend. Denn: Meist verloren die Teilnehmer ein wenig Umfang in der Taille/Hüfte und das schon nach kurzer Zeit (Tage bis Wochen).
Am Ende habe ich mir dann das eingebundene Youtube Video von Adam Gawlica angeschaut, der sich noch mehr Mühe gemacht hat, als ich, und dabei ein paar Studien nutzt.
Hier sieht man schön, dass das regelmäßige Training mit dem Hula Hoop Reifen recht effizient ist, da es mit recht kurzem Zeiteinsatz einiges erreicht. ABER: irgendwie müssten wir das wohl doch schon recht lange machen, um über die zusätzliche Energie in ein Kaloriendefizit zu kommen. Mist, irgendwas ist ja immer…
Soweit ich es jetzt verstanden habe, ist Hula Hoop durchaus dazu geeignet am Bauch abzunehmen. Denn wir verbrennen Kalorien und stärken Muskeln, die eben genau dort liegen. Das strafft, formt und stärkt.
Wer mit einem schwereren Reifen (ohne extra Noppen) beginnt, hat es leichter mit der Technik und man sollte auf die möglichen Druckstellen achten. Wie immer gilt: Hör auf Deinen Körper. Mit nur ein paar Minuten am Tag kann man schon mehr erreichen, als durch längeres Walken. Also gerade für uns Familienmenschen mit Vollzeitjobs eine gute Alternative.
Ich gehe dann mal in den Keller und suche den Hula Hoop Reifen meiner Frau und probiere es für mich selbst die kommenden Wochen aus.