Auch ein Spaziergang ist Bewegung

Am Wochenende wurde ich von einer Freundin zu einem Thema befragt, welches mich auch ein wenig ärgert. Jemand meinte ihr sagen zu müssen, dass „dieser Spaziergang“ nichts bringen würde und sie doch schon joggen müsste um was zu erreichen.

Also erstens: Kann man auch spazieren gehen oder „Sport machen“, ohne „was erreichen“ zu wollen
Zweitens: Wer einen Spaziergang macht, bewegt sich per Definition schon mehr, als die Menschen, die auf der Couch bleiben. Und je nach Körperzustand ist ein Spaziergang wesentlich gesünder, als eine Runde zu joggen. (Spaziergang als Workout bei Fitforfun)

Lassen wir uns doch bitte nicht immer von denen da draußen vorschreiben. was wir machen sollen, oder was erst was zählt. Dir ist nach spazieren? Geh spazieren. Dir ist nach Walken, geh walken. Du willst rennen, dann renne. Höre dabei auf Deinen Körper und falls Du ein Ziel hast, behalte das im Auge.

Meine Freundin hat vor ein paar Wochen ein Kind bekommen und fängt ganz langsam wieder mit dem Laufen an. Dabei fehlt es ihr aber gerade wirklich an Kondition. Also macht sie viele Gehpause. Was soll daran falsch sein? (Ihre Ärztin hat Ihr das OK fürs Laufen gegeben) Daher sind wir übereingekommen, daran nichts zu ändern und ihre kleinen Erfolge zu erkennen und das Ganze mit Spaß und Körpergefühl weiter zu machen.

Und heute Abend mache auch ich einen kleinen Spaziergang durch die Umgebung. Nämlich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s